mniederd.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zeitung — Periodikum (fachsprachlich); Gazette; Heft; Blatt; Journal; Zeitschrift; Magazin * * * Zei|tung [ ts̮ai̮tʊŋ], die; , en: a) täglich oder wöchentlich erscheinendes Erzeugnis der Presse, das besonders neueste [politische] Nachrichten, Kommentare… … Universal-Lexikon
Schicht — Klasse; Stand; Gruppe; Personenkreis; Kaste; Gesellschaftsschicht; Kohorte; Decke; Schale; Hülse; Lage; Hülle; … Universal-Lexikon
Vielfraß — Nimmersatt; Fresser; Fresssack (derb) * * * Viel|fraß 〈m. 1〉 1. 〈umg.; fig.〉 jmd., der sehr viel isst 2. 〈Zool.〉 Art der Marder: Gulo gulo [<mhd. vilfraz <ahd. vilifraz „Gefräßiger“ (als Name der Hyäne), zu ahd. fraz „Fresser“; die Bez. für … Universal-Lexikon
Holm — Dorn; Hauptbalken; Balken; Werder; kleine Insel; Barrenholm * * * Họlm1 〈m. 1〉 1. jede der beiden Längsstangen an Leiter u. Barren 2. Längsträger des Tragflügels 3. Axtstiel 4. Schaft, Griff des Ruders 5. mit Pfählen verzapfter, querliegender… … Universal-Lexikon
Knick — Stauchung * * * Knick [knɪk], der; [e]s, e: 1. Stelle, an der etwas stark abgewinkelt, abgebogen ist: der Stab hat einen Knick; die Straße macht einen Knick. Syn.: ↑ Biegung, ↑ Bogen. 2. [unbeabsichtigter] scharfer Falz, Bruch (in einem… … Universal-Lexikon
Beute — Opfer; Raubgut; Beutegut; Prise (fachsprachlich); Plündergut * * * Beu|te [ bɔy̮tə], die; : etwas, was jmd. einem andern gewaltsam weggenommen hat: den Dieben ihre Beute wieder abnehmen. Syn.: ↑ Raub … Universal-Lexikon
Krume — Bröckchen (umgangssprachlich); Brotkrume; Brosamen * * * Kru|me [ kru:mə], die; , n: 1. oberste Schicht des bearbeiteten Ackerbodens: die Krume des Ackers war locker. 2. weiche innere Masse vom Brot o. Ä.: sie isst am liebsten die Krume, die… … Universal-Lexikon
unbedarft — blauäugig; naiv; töricht; leichtgläubig * * * un|be|darft [ ʊnbədarft] <Adj.>: keine Erfahrung besitzend, gewisse Zusammenhänge nicht durchschauend, naiv: für den unbedarften Wähler sind diese komplizierten Probleme nicht verständlich; sie… … Universal-Lexikon
schaudern — erschauern; bibbern (umgangssprachlich); frieren; zittern; schlottern (umgangssprachlich); beuteln (umgangssprachlich); unter der Kälte leiden; frösteln (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Kufe — Ku|fe [ ku:fə], die; , n: (besonders unter einem Schlitten, Schlittschuh) schmale, vorn hochgebogene Schiene zum Gleiten über Schnee, Eis: scharfe, stumpfe Kufen; die Kufen schleifen. * * * Ku|fe1 〈f. 19〉 1. Laufschiene des Schlittens… … Universal-Lexikon